Was sind Sattelstühle?
Sattelhocker sind eine alternative Art von Stuhl, die sich durch ihre Form und Funktion von traditionellen Stühlen unterscheiden. Sie sind speziell für bestimmte Einsatzgebiete entwickelt worden, um eine gesündere und ergonomischere Sitzposition zu ermöglichen.


Wie funktionieren Sattelstühle?
Konventionellen Bürostühlen haben meist eine flache Sitzfläche und eine gerade Rückenlehne. Sattelhocker zeichnen sich durch eine Sitzfläche aus, die der Form eines Pferdesattels ähnelt. Die Beine bleiben in einem offeneren Winkel, was die Wirbelsäule in eine natürlichere aufrechte Position bringt und somit den Druck auf die Bandscheiben reduziert.
Sattelstühle sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bieten verschiedene Funktionen und Einstellmöglichkeiten, um den individuellen Bedürfnissen des Benutzers gerecht zu werden.
Vorteile von Sattelstühlen
Sattelstühle fördern eine aufrechte Körperhaltung und helfen, die Wirbelsäule auch nach längerem Sitzen in ihrer natürlichen S-Form zu halten. Dank der einzigartigen Sitzform mit perfekt anpassbaren Arbeitshöhen werden Rücken- und Nackenschmerzen reduziert und die Haltung bei wechselnden Arbeitssituationen optimal unterstützt.
Mit der stets aufrechten Köperhaltung erlauben Sattelstühle eine bessere Atmung, da sie den Brustkorb nicht zusammendrücken und so die Atmung erleichtern. Dies führt automatisch zur besseren Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer.
Sattelstühle bieten eine grössere Bewegungsfreiheit als herkömmliche Bürostühle, was dazu beitragen kann, Verspannungen und Steifheit im Körper zu reduzieren. Die wendigen Lenkrollen lassen sich auch in unbelasteten Zustand leicht bremsen und erfüllt den Ansprung an maximale Flexibilität. Dank der grossen Auswahl an medizinal tauglichem Bezugsmaterialien passt der robuste Alleskönner in viele verschiedene Arbeitsumgebungen.
Sattelstühle verteilen das Gewicht des Körpers gleichmässig über den Sitz und reduzieren so Druckpunkte, die zu Schmerzen und Beschwerden führen können.
Die Bewegungsfreiheit, die Sattelstühle bieten, kann dazu beitragen, die Muskeln zu stärken und den Gleichgewichtssinn zu verbessern. Dies kann auch dazu beitragen, die Durchblutung und die Stoffwechselrate zu erhöhen sowie eine Reduzierung von Schmerzen und Beschwerden können Sattelstühle dazu beitragen, die Produktivität am Arbeitsplatz zu steigern.


Einsatzgebiete für Sattelstühle
Sattelstühle eignen sich für Tätigkeiten, die während längerer Zeit im Stehen vollbracht weden müssen oder eine gewisse Ruhe benötigen. Die aufrechten Sitzposition und flexiblen Rollen erhöhen die Mobilität und Bewegungsfreiheit. Die beliebteste ergonomische Lösung für:
- Zahnarztpraxis / Zahnmedizin
- Friseursalon
- Tattoo-Studio
- Pflegekräften
- Massagestudio
- Werkstatt und Labor
- Fotostudio
- Physiotherapie
- Lehrer und Dozenten
- Musiker
Gesundheitswesen - Büro / Homeoffice


Unsere Empfehlung: STELLA
Der Stella Sattelstuhl wurde entwickelt um rückengeplagte Nutzer optimal zu unterstützen:
- Komfortpolsterung mit weichem Sitz
- Synchronmechanik
- gerade Rückenlehne mit ausgeformter Kreuzstütze
- schmaler Sattelsitz
- Grosser verstellbarer Neigungswinkel
- Austauschbare Sitzpolster
- Chrom Design
- Widerstandsfähige Bezugsmaterialien in Stoff und Leder
- Vor-Ort-Service