Rücknahme

Rücknahme

ErgoPoint GmbH bietet ein beschränktes Rückgaberecht an. Falls Sie falsche oder defekte Ware erhalten haben, hilft unser Kundendienst gerne weiter. Nehmen Sie bitte in jedem Fall mit unserem Kundendienst Kontakt auf, bevor Sie eine Rücksendung veranlassen. Nach erfolgter positiver Prüfung durch den Kundendienst kann eine Rücknahme erfolgen.

Rücknahmebedingungen

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Artikel nicht in jedem Fall zurücknehmen können. Die Bedingungen für eine Rücknahme sind wie folgt:

  • Produkt befindet sich in geöffneter oder beschädigter Originalverpackung
  • Produkt ist ungebraucht und weist keine Gebrauchsspuren auf
  • Mitgeliefertes Zubehör ist komplett vorhanden
  • Erhalt des Produktes liegt maximal 14 Tage zurück

Die Rückerstattung entspricht maximal dem Kaufpreis abzüglich eines Abschlages, welcher durch unseren Kundendienst festgelegt wird. Der Abschlag beträgt in der Regel 20%, mindestens aber CHF 30.-.

Die Rücksendung der Ware unter Beilage des Lieferscheins/RMA-Scheins hat ausschliesslich an die vom Kundendienst angegebene Adresse zu erfolgen. Sie erfolgt auf Kosten und Risiko des Kunden – sitz.ch empfiehlt den Versand via eingeschriebener Post. Die persönliche Abgabe in unserem Showroom ist möglich. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen gerne eine kostenpflichtige Abholung.

  • Gebrauchte Produkte
  • Defekte Produkte
  • Produkte ohne Originalverpackung
  • Mitgeliefertes Zubehör fehlt
  • Geöffnetes Verbrauchsmaterial
  • Rückgabefrist abgelaufen
  • Raucherhaushalt
  • Nicht mit Kundendienst abgesprochen oder durch diesen abgelehnt

Die Rücksendung der Ware unter Beilage des Lieferscheins/RMA-Scheins hat ausschliesslich an die vom Kundendienst angegebene Adresse zu erfolgen. Sie erfolgt auf Kosten und Risiko des Kunden – sitz.ch empfiehlt den Versand via eingeschriebener Post. Die persönliche Abgabe in unserem Showroom ist möglich. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen gerne eine kostenpflichtige Abholung.

  • Erhalt eines anderen oder nicht bestellten Artikels (Falschlieferung)
  • Erhalt eines defekten Artikels (DOA)
  • Erhalt eines unvollständigen Artikels
  • falsche Artikelangaben im Onlineshop (Fehlbeschreibung)

Transportschaden

Bitte prüfen Sie die angelieferte bzw. abgeholte Ware sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit. Schäden an der gelieferten Ware müssen schnellstmöglich, spätestens aber 5 Kalendertage nach Anlieferung, dem ausführenden Transportunternehmen und ErgoPoint GmbH gemeldet werden.

Falls Sie Ware bekommen haben, die beim Transport beschädigt wurde, befolgen Sie bitte die nachfolgenden Schritte:

  1. Machen Sie Fotos von der beschädigten Stelle und von der beschädigten Verpackung und leiten Sie diese Fotos an info@sitz.ch weiter.
  2. Teilen Sie uns die Bestellnummer mit.
  3. Bewahren Sie sämtliche Teile der Originalverpackung unbedingt auf.
  4. Überprüfen Sie auf den Lieferdokumenten, welche Transportfirma die Lieferung ausgeführt hat. Halten Sie den Lieferschein / Garantiebeleg bereit, der der Lieferung beigelegt ist.
  5. Wurde der Transport durch die Post durchgeführt, müssen Sie den Schaden spätestens 5 Kalendertage nach der Anlieferung der Ware auf der Poststelle melden.
  6. Wenden Sie sich direkt an die entsprechende Transportfirma, die die Lieferung ausgeführt hat:

Falsche Ware

In Ausnahmefällen kann es passieren, dass Sie versehentlich den falschen Artikel erhalten. Bitte überprüfen Sie zuerst ganz genau, ob die gelieferte Ware wirklich nicht der eigentlich bestellten Ware entspricht. Sind Sie sicher einen falschen Artikel erhalten zu haben, dann kontaktieren Sie uns umgehend.

Shop
Beratung
Ergonomie
Suche
0
Warenkorb