Variante | Mit Kabel, Wireless |
---|---|
Style | Für Rechtshänder, Für Linkshänder |
Das patentierte Drehgelenk der Contour Unimouse erlaubt eine stufenlose Neigung von 35 bis 70 Grad. So bleibt das Handgelenk in einer natürlichen „Handshake“-Position, Unterarmrotation nimmt ab und Sehnen werden geschont.
Der Winkel lässt sich in Sekunden anpassen, ideal für wechselnde Aufgaben, Nutzer und Tagesformen. Ergonomische Prävention gegen Karpaltunnel- und RSI-Beschwerden wird damit konsequent unterstützt. Das vertikale Design richtet Handgelenk und Unterarm anatomisch aus. Nervenkompression wird reduziert, die Unterarmmuskulatur arbeitet symmetrischer.
Die Unimouse unterstützt verschiedene Griffstile. Ob Palm für maximale Auflage, Claw für schnelle Sprünge oder Fingertip für feinste Präzision, der Formfaktor passt sich dem Task an.
Die Unimouse fördert Positionswechsel beim Arbeiten. Durch flexible Winkel (35 Grad in beiden Richtungen) und Daumenauflage wird der Griff variiert, was lokale Überlastungen vermeidet. Mikrobewegungen halten Muskulatur, Bänder und Nerven frei.
Die ATS-Daumenauflage (Articulating Thumb Support) schiebt, schwenkt, dreht und neigt sich, inklusive Anpassung der Mausbreite. Das Kugelgelenk findet den persönlichen Sweet Spot für kurze wie lange Daumen. Dies führt zu entspanntem Griff, weniger Klemmkräfte und einer präziseren Steuerung.
Die Unimouse stellt sieben Tasten bereit, von denen bis zu sechs frei belegbar sind, inklusive eigenem Mittelbutton und klickbarem Scrollrad. Per Treiber (Windows/macOS) lassen sich Shortcuts, Makros und app-spezifische Befehle hinterlegen, programmspezifische Layouts aktivieren automatisch die passende Belegung für Design-Tools, Office-Suiten, IDEs oder Browser. So werden wiederkehrende Klickfolgen, Kontextmenüaufrufe oder komplexe Tastenkombinationen zu einem einzigen präzisen Auslöser an der Maus.
Die integrierte Doppelklick-Option auf der mittleren Taste reduziert die Klickfrequenz zusätzlich, was insbesondere bei hohem Arbeitsvolumen entlastet.
Praktische Beispiele: In Grafik-Software kann eine Taste „Pinsel/Hand/Zoom“ als Sequenz schalten, in Tabellenkalkulationen starten Daumentasten Navigation, Filter oder Makros, in der Videotimeline steuern Radklick und Mittelbutton Playhead-Jumps oder Marker.
Insgesamt bietet die Unimouse bis zu 10 Stufen im Bereich von 800 bis 4.000 DPI. Der taktile, gut erreichbare Schalter an der Mausfront ermöglicht schnelle, konsistente Anpassungen während der Arbeit, die LEDs bestätigen jede Änderung unmittelbar.
Ein kurzer Druck auf die DPI-Taste zeigt über zweifarbige Front-LEDs den aktuellen Akku- und Geschwindigkeitsstatus. Das visuelle Feedback ermöglicht schnelle Entscheidungen, ohne Softwarefenster zu öffnen.
Für pixelgenaue Retuschen, UI-Design oder CAD-Details stehen niedrige Stufen bereit; für breite Tabellen, 4K-Displays oder Multiscreen-Setups lässt sich in Sekunden beschleunigen.
Das gummierte Scrollrad der Contour Unimouse verbindet klar definierte Rastungen mit einer griffigen, fein texturierten Oberfläche. Jede „Notch“ liefert ein konsistentes, angenehm gedämpftes Feedback, das Über- oder Unterscrollen reduziert und präzise Ansteuerung ermöglicht. Die Mikrostruktur erhöht die Traktion, wodurch geringere Klemm- und Haltekräfte am Zeigefinger genügen.
In langen Dokumenten, Tabellen oder Browser-Feeds unterstützt die exakt wiederholbare Schrittweite ein ruhiges, fehlerarmes Navigieren. In Timelines von Video-, Audio- oder Motion-Software gelingen fein abgestufte Scrubs ohne sprunghafte Bewegungen; bei CAD- und 3D-Workflows profitieren Zoom- und Pan-Vorgänge von der reproduzierbaren Haptik. Die ausgewogene Reibung verhindert „Durchdrehen“, bleibt aber leichtgängig genug für schnelles Scrollen über grosse Strecken.
Das Rad ist klickbar und fungiert als eigenständige Taste. So lassen sich mittelklickbasierte Befehle, Kontextfunktionen oder Shortcuts direkt am Scrollpunkt auslösen. In Kombination mit den programmierbaren Tasten entsteht ein flüssiger, unterbrechungsarmer Workflow.
Die definierte Auflage für Ring- und Kleinfinger und wirkt wie eine seitliche Führungsschiene. Die fein texturierte Oberfläche erhöht die Traktion, sodass geringere Haltekräfte ausreichen und der Griff auch bei steileren Vertikalwinkeln stabil bleibt. Das reduziert seitliches Abrutschen, minimiert Mikrokorrekturen und unterstützt eine ruhige, präzise Cursorbewegung.
Gleichzeitig verteilt die Auflage den Druck breiter über den ulnaren Handrand, was Scherkräfte an der Haut senkt und das Gefühl von „Hotspots“ reduziert.
Das Material ist griffig, aber nicht klebrig, vorteilhaft bei schwitzigen Händen und langen Sessions.
Im Zusammenspiel mit der 5-Wege-Daumenauflage entsteht ein balancierter „Zwei-Punkt“-Kontakt: Daumen innen, Klein-/Ringfinger aussen. Diese symmetrische Stütze verbessert Feinkontrolle und Richtungswechsel, verkürzt Korrekturwege und erhöht die Konsistenz schneller wie langsamer Bewegungen.
Die Contour Unimouse ist per USB unmittelbar einsatzbereit ohne Treiberinstallation. Standardtastenbelegungen funktionieren auf Windows und macOS stabil, sodass der Einstieg in Sekunden gelingt. Für Power-User stehen optionale PC-/Mac-Treiber bereit, um Tasten, Profile und Zeigergeschwindigkeit granular zu justieren oder programmspezifische Layouts aktivieren je Anwendung die passende Belegung.
Kabellos überzeugt die Unimouse mit einer latenzarmen 2,4-GHz-Verbindung und einem praxistauglichen Arbeitsradius von 7,5 bis 8 Metern, ideal für Grossraumbüros, Meetingräume, Stehpulte oder flexible Desk-Setups. Je nach Modell eröffnet zusätzlich integriertes Bluetooth ein flexibles Pairing mit Laptops oder mobilen Endgeräten, ohne USB-Port zu belegen. Für maximale Verfügbarkeit liegt ein Lade-/Datenkabel bei: Arbeiten im Ladebetrieb ist jederzeit möglich – ein ausfallsicherer „Wired-Fallback“ bei leerem Akku oder in funkkritischen Umgebungen.
Mit rund 0,13 kg und 11,9 × 7,6 × 5,6 cm kombiniert die Contour Unimouse ein schlankes Format mit spürbar leichter Führung. Das geringe Trägheitsmoment erleichtert Mikrobewegungen aus Fingern und Handgelenk, wodurch der Cursor präziser gesetzt wird und Korrekturwege schrumpfen.
Die ausgewogene Massenverteilung unterstützt eine ruhige Führung ohne übermässige Haltekräfte: Anheben und Umsetzen gelingt kontrolliert, ohne Gripwechsel.
Die Unimouse passt in die Laptoptasche, ist per Plug-and-Play sofort einsatzbereit und arbeitet wahlweise kabelgebunden oder kabellos (modellabhängig auch via Bluetooth). So entsteht eine ergonomische, vertikale Maus, die ohne „Bulk“ auskommt, dabei jedoch Kontrolle, Stabilität und Präzision auf professionellem Niveau liefert.
Die Contour Unimouse nutzt einen Lithium-Ionen-Akku mit 500 mAh (Wireless) und liefert bis zu drei Monate Laufzeit pro Ladung. In rund zwei Stunden ist der Akku voll. Zweifarbige Front-LEDs informieren auf Knopfdruck über den aktuellen Akkustand und die aktive DPI-Stufe, sodass Energie und Zeigergeschwindigkeit ohne Softwarefenster im Blick bleiben. Nachladen erfolgt komfortabel über den frontseitigen USB-C-Port. Dank Pass-Through ist produktives Arbeiten während des Ladevorgangs möglich.
Bei kritischer Funkumgebung steht das beiliegende Kabel als ausfallsichere Reserve bereit. Performance-seitig bleiben Profile, Tastenbelegungen und DPI-Einstellungen dauerhaft erhalten, sodass nach einem kurzen Energiekick nahtlos weitergearbeitet wird.
Die Contour Unimouse ist als dedizierte Rechts- und Linkshändervariante verfügbar. Es handelt sich dabei nicht um ein Kompromissgehäuse, sondern als echte Spiegelkonstruktion. Form, Tastenlage und der verstellbare Vertikalwinkel sind jeweils konsequent gespiegelt, ebenso die 5-Wege-Daumenauflage.
Die programmierbaren Tasten lassen sich in beiden Varianten identisch belegen. Treiberprofile für Windows/macOS sind portierbar, wodurch Workflows zwischen links und rechts konsistent bleiben. In Shared-Desk-Umgebungen, Agenturen oder Laboren profitieren Teams von einheitlicher Haptik, klarer Tastenlogik und minimaler Umgewöhnungszeit. Wer Belastungen prophylaktisch managen möchte, kann zwischen linker und rechter Nutzung alternieren und so Halte- und Klicklast verteilen.
Zwei Jahre Herstellergarantie und verfügbare Support-Software sichern den professionellen Einsatz ab. Dokumentation, Treiber und Hilfen stehen bereit für eine ergonomische Maus, die produktiv bleibt.
Um sicherzustellen, dass deine Auswahl genau deinen Wünschen entspricht, bitten wir dich, diese noch einmal zu überprüfen:
Diese Produkte können nach dem Kauf nicht mehr verändert oder retourniert werden.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.
Nur Bewertungen auf Deutsch (0) anzeigen