Bezug | Stoff Xtreme Schwarz |
---|---|
Armlehnen | Mit höhenverstellbaren Armlehnen (Typ 1F) |
Rückenlehnenhöhe | 60 cm |
Lifthöhe | Gasfeder 1 Standard 42 – 54 cm |
Fusskreuz | Kunststoff Schwarz 65 cm |
Rollen | Harte Rollen für weiche Böden, Universalrolle für alle Bodenbeläge, Weiche Rollen für harte Böden |
Das Bioswing-System ist mit einem weltweit einzigartigen, adaptiven 3D-Sitzwerk ausgestattet:
Vier hochsensible, elastische Bewegungselemente erfassen selbst feinste Körperbewegungen, einschliesslich Herzschlag und Atemrhythmus. Diese Elemente reagieren auf die natürlichen Frequenzen von 0,8 bis 2,7 Hertz und schwingen sanft und unauffällig zurück, wodurch eine nahtlose Interaktion zwischen Körper und Sitzmöbel ermöglicht wird.
Während viele Hersteller auf das einfache Kipp-Prinzip mit starren Verbindungen zwischen Sitzgerät und Boden setzen (Abbildung links), bietet der Haider Bioswing 360 iQ ein innovatives Pendelprinzip für Sitzmechanismen (Abbildung rechts).
Dieses körperzentrierte Prinzip zeichnet sich durch harmonische und rhythmisierende Bewegungen aus, die automatisch eine natürliche Sitzhaltung fördern. Im Gegensatz dazu erfordern Stühle, die auf ballähnlichen oder kippenden Bewegungslösungen basieren, eine ständige aktive Körperstabilisierung gegen die Schwerkraft. Dies kann bei längerem Gebrauch zu chronische Beckenschiefstände führen.
Die hochentwickelte Synchronmechanik von Bioswing passt sich automatisch dem Anlehndruck an, um eine perfekte Synchronisierung zwischen Sitz und Rückenlehne zu gewährleisten.
Für eine individuelle Anpassung ist der Rückenlehnenwiderstand leicht einstellbar, sodass jeder Haltungswechsel optimal unterstützt wird. Ideal für lange Arbeitstage am Schreibtisch, verbessert der TrainBackMatic die Körperhaltung und fördert nahtlose Bewegungsübergänge.
Das Bioswing Sitzsystem aktiviert und trainiert den Körper automatisch, sobald Platz genommen wird. Durch die kontinuierliche, subtile Bewegungsförderung wird die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit signifikant gesteigert.
Der Haider Bioswing 260 iQ ist mit dem Xtreme Bezug ausgestattet, ein modernes Kreppgewebe, das aus 100 Prozent recyceltem Polyester hergestellt wird, um Abfall zu reduzieren und den Einsatz neuer Rohstoffe zu vermeiden. Diese nachhaltige Herangehensweise trägt zur Schonung der Umwelt bei, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Der Stoff zeichnet sich durch seine Dehnbarkeit aus und ist gleichzeitig schwer entflammbar sowie äusserst haltbar:
Das Bioswing Sitzsystem ist nicht nur für seine ergonomische Exzellenz bekannt, sondern auch für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Mit einer grosszügigen Garantie von fünf Jahren auf das Bioswing Sitzwerk und zwei Jahren auf Gasfedern, Rollen und Armauflagen, bieten der Haider Bioswing 260 iQ Bürostühle eine zusätzliche Sicherheit und Vertrauen.
Diese Garantie unterstreicht das Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit und macht Bioswing zu einer soliden Investition.
Unter Ergonomieexperten und Therapeuten ist der offene Sitzwinkel kein Geheimnis. Das spezielle Design von Haider Bioswing 260 iQ unterstützt das Aufrichten des Beckens und fördert eine natürliche, gesunde S-Form der Wirbelsäule, ähnlich der Haltung beim Stehen.
Diese Positionierung hilft, das natürliche Neigen des Körpers nach hinten zu verhindern. Diese Beckenrotation kann sonst zu einer ungesunden Rundrückenhaltung führen und die Bandscheiben im Lendenbereich stark belasten.
Die individuell anpassbare Sitzneigungsverstellung per Gasfeder ermöglicht es, auf Veränderungen der Beckenbalance zu reagieren. Das erleichtert das Kippen des Beckens und entlastet somit die Wirbelsäule, wodurch eine gesunde und entspannte Sitzhaltung gefördert wird.
Der Haider Bioswing 260 iQ unterstützt die Beckenaufrichtung, womit die natürliche S-Form der Wirbelsäule erhalten bleibt.
Die individuell anpassbare Lumbalstütze im Rückenpolster, die in Höhe und Krümmung verstellbar ist, bietet optimale Unterstützung in jeder Arbeitssituation. Sie beugt aktiv Bandscheibenproblemen und Arthrose vor und fördert eine entspannte Körperhaltung. Die Wölbung im Rückenpolster dient der Entlastung des empfindlichen Bereichs der Lendenwirbelsäule.
Zwei entscheidende Faktoren tragen dazu bei, langfristig eine gesunde und aufrechte Wirbelsäule zu erhalten:
Die höhenverstellbaren 1F Armlehnen verbessern die Arbeitsplatzergonomie durch vielseitige Einstellungsmöglichkeiten.
Die weiche, druckentlastende PUR-Auflage in schwarz bietet zusätzlichen Komfort.
Die Armlehnen bieten durch die Knopfdruckfunktion eine schnelle Anpassungsoption, optimieren die Sitzhaltung und vermeiden Muskelbelastungen.
Der Haider Bioswing 260 iQ ermöglicht eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Körpergrössen und Sitzhaltungen. Durch die flexible Höhenverstellung lässt sich die Rückenlehne optimal positionieren, sodass die Wirbelsäule bestmöglich unterstützt wird.
Diese Anpassung trägt massgeblich zur Entlastung des Rückens bei, indem sie den Lenden- und Schulterbereich gezielt stabilisiert und eine ergonomische Sitzhaltung fördert. Besonders bei längeren Sitzphasen sorgt die korrekte Rückenlehnenhöhe für eine gleichmässige Druckverteilung und kann Verspannungen sowie einem Bandscheibenvorfall vorbeugen.
Beim Haider Bioswing 260 iQ Bürostuhl lässt sich die Sitzfläche per Schiebeschlitten so einstellen, dass sie genau zur Länge der Oberschenkel passt, was eine korrekte Sitzhaltung und eine verbesserte Unterstützung des unteren Rückenbereichs sicherstellt.
Indem die Sitztiefe optimal angepasst wird, können Nutzer eine Position finden, die den Druck auf die unteren Beine reduziert und gleichzeitig eine vollständige Rückenentlastung gewährleistet.
Die austauschbare Gasdruckfeder gewährleistet eine schnelle und einfache Einstellung der perfekten Sitzposition, die den Arbeitskomfort über lange Zeiträume hinweg aufrechterhält.
Durch die nahtlose Anpassungsfähigkeit der Sitzhöhe (42 bis 54 cm) an unterschiedliche Körpermasse und -bedürfnisse wird eine optimale Körperhaltung ermöglicht, die den Sitzkomfort deutlich steigert.
Besonders in Büroumgebungen fördert diese Funktion eine gesunde Wirbelsäulenhaltung und trägt dazu bei, Belastungen durch prolongiertes Sitzen zu reduzieren.
Das Fusskreuz mit 65 cm Durchmesser und aus hochwertigem, schwarzem Kunststoff bietet nicht nur eine elegante Optik, sondern auch eine robuste Basis für den Haider Bioswing 260 iQ. Ausgestattet mit langlebigen Rollen in einem Chromgehäuse, garantiert dieses Fusskreuz eine ausserordentliche Stabilität und leichtgängige Mobilität.
Mit einem Durchmesser von 6 cm bieten diese Rollen eine hervorragende Balance zwischen Komfort und Funktionalität, ideal für eine Vielzahl von Bodenbelägen.
Das Bioswing-System hat sich als revolutionäres Werkzeug in der orthopädischen Behandlung etabliert. Seine Wirksamkeit wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien umfassend untersucht und bestätigt.
Diese Untersuchungen belegen, dass das Bioswing-System gezielt dazu beitragen kann, die Körperhaltung zu verbessern, muskuläre Dysbalancen zu korrigieren und somit orthopädische Beschwerden effektiv zu lindern. Es unterstützt den Körper auch dabei, während langer Sitzphasen regelmässig die Position zu wechseln, was die Durchblutung fördert und Muskelverspannungen vorbeugt.
Die Einführung des Bioswing-Schwingelements in den 1980er Jahren markierte einen Wendepunkt für das Bürositzen, das sensomotorische Training sowie die Therapiepraxis.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Forschung seither haben dazu geführt, dass das Bioswing-System heute nicht nur in Büroumgebungen, sondern auch in therapeutischen Settings und beim Training eingesetzt wird. Es ist besonders effektiv in der Rehabilitation und bei der Prävention von Rückenschmerzen, da es die tiefen Rückenmuskeln stärkt und zu einer gesunden Haltung beiträgt.
Mediziner, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Yogalehrer und Neurologen stimmen darin überein, dass regelmässige Bewegung im Mikro- und Makrobereich eine essentielle Grundlage für ein gesundes Leben darstellt und entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden ist.
Ebenso erkennt Bioswing die signifikante Rolle, die dynamische und flexible Sitzsysteme in der Förderung einer gesundheitsbewussten Arbeitsumgebung spielen. Diese Systeme tragen dazu bei, die negativen Effekte langer Sitzperioden zu minimieren und unterstützen eine aktive Körperhaltung, was insgesamt zur Verbesserung der Gesundheit und Produktivität beiträgt.
Um sicherzustellen, dass deine Auswahl genau deinen Wünschen entspricht, bitten wir dich, diese noch einmal zu überprüfen:
Diese Produkte können nach dem Kauf nicht mehr verändert oder retourniert werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Nur Bewertungen auf Deutsch (0) anzeigen